Wieduwilt Kommunikation
Büro BRB
Berliner Str.21
01979 Lauchhammer
Mobil: 01725363249
Büro NRW
Südbahnstr. 37
32584 Löhne
Telefon: 05731 4960405
Unsere Leistungen:
Projektleitung, Texte, Pressearbeit, Webdesign und -Programmierung,
Facebook & Instagram
Auf Spurensuche in drei Ländern – Zum 500. Reformationsjubiläum wurde ein ganz besonderes Projekt auf den Weg gebracht – der Luther Pass. Wieduwilt Kommunikation übernahm dabei die Konzeption und die Projektleitung Mit informativen Texten, umfangreicher Pressearbeit, Webdesign und -programmierung sowie einem gelungenen und vielfach „geliketen“ Facebookauftritt wurde der Luther Pass zu einem Highlight des Reformationsjahres.
2017 jährt sich der Thesenanschlag Luthers an der Witten- berger Schlosskirche zum 500. Mal. Dies gab Anlass und Idee für den Landkreis Elbe-Elster, den Luther Pass als neues, länderübergreifendes touristisches und Wirtschafts-förderprojekt zu initiieren. Aufgabe für Wieduwilt Kommunikation: Die komplette Projektorganisation und -leitung zwischen Auftraggeber Landkreis Elbe-Elster, den Landkreisen Nordsachsen, Teltow-Fläming sowie Wittenberg und den teilnehmenden Städten und Kirchengemeinden, um dieses neuartige Projekt zu etablieren.
Der Luther Pass verbindet: Gäste erhalten in den beteiligten Orten Torgau, Lutherstadt Wittenberg, Jüterbog, Herzberg, Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Mühlberg/Elbe, Doberlug- Kirchhain einen „Reisepass“ zu ihrem persönlichen Lutherjahr. Darin können Sie an den einzelnen Orten Stempel sammeln, erhalten Informationen zu den Spuren, die Luther und die Reformation in diesem Kernland der Refor- mation hinterlassen haben.
Ein neuartiges, mutiges Projekt, das dem Gast aus der Fülle der Angebote zum Reformationsjubiläum eine kleine Auswahl zu einem spannenden Paket schnürt – und dabei auch an neue Orte führt. Wieduwilt Kommunikation übernimmt mit der Marketingbeauftragten des Landkreises die komplette Projektleitung, Koordination der Nachauftragnehmer. Besonderes Gewicht lag natürlich auf einer guten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Erstellung und Pflege der Webseite www.lutherpass.de, der Einrichtung und Betreuung des Facebook-Accounts, was Wieduwilt Kommunikation neben der Projektleitung im Hause leistete. Besonders wichtig war es, alle Beteiligten mit ihren unterschiedlichen Interessen an einen Tisch zu bringen und eine pragmatische und langfristige Form der Zusammenarbeit über Länder- und Landkreisgrenzen hinweg zu etablieren.
Wieduwilt Kommunikation
Büro BRB
Berliner Str.21
01979 Lauchhammer
Mobil: 01725363249
Büro NRW
Südbahnstr. 37
32584 Löhne
Telefon: 05731 4960405
Unsere Leistungen:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.